Willkommen bei der Berchtesgaden Blues Band

  

Kontakt:
Berchtesgaden Blues Band
c/o AAA Culture GmbH
Löslerstr. 21 83471 Schönau am Königssee, Deutschland
Tel.: +49 151 464 58 134
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Facebook: https://www.facebook.com/BGDBluesBand 


Die Band

Franz Neumeier

Franz Neumeier (Saxophon & Percussion), 1960 in Berchtesgaden geboren, spielte schon ab dem 15. Lebensjahr in der Marktkapelle Berchtesgaden. Parallel zu seinem über ein Dutzend Jahre dauernden Engagement in der Marktkapelle spielte Franz von 1979 bis 1988 bei der Coverband „Berchtesgadener Buam“. 
Seit dem vorigen Jahrzehnt spielt er in mehreren Orchestern, u.a. ist er Saxophonist im „SBO Symphonischen Blasorchester Rupertigau“, er spielt das erste Tenorsaxophon im „Oldtime Swing Orchester“, Bariton Saxophon im „Salzburger Swingorchester“, Saxophon in der „Rotary Bigband Österreich“ und der „Rotary International Bigband“.

Franz ist ein erfahrener Sessionmusiker und ist häufig bei den Jazzsessions im Jazzit Salzburg zu hören. Er tritt regelmässig mit der Salzburger Jazzlegende Adi Jüstel auf und ist bei Franz Trattners „First Line Band“ Substitut.

Nach der ersten gemeinsamen Single The Blues Standard Series, Vol. 1 mit „Norbert Egger and His Natural Blues“ im Januar 2022 produzierte er gleich zwei Monate später sein erstes Soloalbum Chillin‘ Jazz, welches bei AAA Culture erschien. 

Im gleichen Jahr dehnten Franz und Norbert die Zusammenarbeit aus und seit Anfang 2023 tritt Franz Neumeier auch als Klarinettist und Saxophonist bei City Blues Connection und Natural Blues mit auf.

Musik mit der Berchtesgaden Blues Band und deren Musikern: https://open.spotify.com/playlist/6cetIc3ruChmaSjvk4DiCx

Fotos: Susi Graf 

 

 

Hubert Graßl

Hubert Graßl (Bass, Sousaphon, Background-Gesang), 1958 in Traunstein geboren, sammelte bereits in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre Konzerterfahrung als Mitglied bei der Schüler-New Orleans Jazzband des Karlsgymnasiums Bad Reichenhall und als Klarinettist in der Volksmusik. 

Ab 1992 spielte er mehr als zehn Jahre lang in der Cabarettband "Hot Hoagascht", mit vielen Engagements in Oberbayern und einem Auftritt im Bayerischen Rundfunk. Es folgte die Fusion Band "DePasz" mit groß-volumigem Bläsersatz und Sängerin von 2005 bis 2008 mit Auftritten im Magazin Bad Reichenhall. 

Seit 2007 spielt Hubert bei den "Salzach River Stompers (Österreich) und der „Tiger - Rag Hot Band" mit vielen Engagements, u.a. 2008 im Mautner Schloß und beim Burghausener Jazzfestival.

Hubert Graßl stiess 2021 zur Berchtesgaden Blues Band und erste gemeinsame furiose Auftritte ab Anfang 2022 folgten. 

Musik mit der Berchtesgaden Blues Band und deren Musikern: https://open.spotify.com/playlist/6cetIc3ruChmaSjvk4DiCx

Fotos: Anne Egger 

 

 

 

 

Martin Ernst

Martin Ernst (Schlagzeug) sorgt gemeinsam mit Hubert Graßl (Bass, Sousaphon und Background-Gesang)  für den guten Groove. 

Das Urgestein der Musikszene des Berchtesgadener Landes begann seine musikalische Laufbahn 1975. Nach der Posaune folgte bereits zwei Jahre später die „kleine Trommel“ und schon 1978 das Schlagzeug als Instrument. Von 1976 bis 1985 spielte Martin bei der Blaskapelle Marktschellenberg. 

Inzwischen blickt er auf eine grosse Bandbreite an Band seiner nunmehr fast 50-jährigen Arbeit als Schlagzeuger zurück:

Unter anderem war er ab 1992 war er für zehn Jahre Mitglied der bekannten Rock Coverband „Passpartou“. Viele weitere Projekt folgten, darunter von 2002 bis 2009 mit dem bekannten Liedermacher und Austropop-Musiker Peter P. aus Salzburg und von 2015 bis 2018 das Berchtesgadener „Richfield Project“, wo er auch bereits mit Franz Neumeier zusammenarbeitete und auftrat. Neben seiner aktuellen zweiten Band des Salzburgers Erich Lindenthaler: Sänger, Songwriter und Gitarrist, welche Blues, Rock'n'Roll und Country spielen, gründete Martin im Herbst des Jahres zusammen mit Franz Neumeier und Norbert Egger die „Berchtesgaden Blues Band“.

Nachdem endlich die Pandemie-bedingten Restriktionen entfielen trat die Band am 2022 gemeinsam auf. Die zwei ersten gemeinsamen Konzerte im November und Dezember des Vorjahres fanden im Berchteshadener Kulturhof Stanggass und Edelweiss statt. Ursprünglich als Bar-Konzerte gedacht, wurde daraus nicht zuletzt durch den engagierten und treibenden Groove von Martin Ernst jeweils fantastische Partys!


Musik mit der Berchtesgaden Blues Band und deren Musikern: https://open.spotify.com/playlist/6cetIc3ruChmaSjvk4DiCx
Fotos: Martin Ernst & Anne Egger (Berchtesgaden Blues Band) 

 

 

Norbert Egger

1956 in Rielasingen geboren, sammelte Norbert Egger als Kind im Grundschulalter musikalische Erfahrung als Klarinettist in der Dorfmusik, kam mit 12 Jahren zum Blues und spielt seitdem Gitarre, Blues Harp und singt. Mitte der 1970er Jahren gründete er in Hamburg seine erste Blues Band, die „Mojo Workers“ mit vielen Auftritten in der damals heissen Hamburger Clubszene. 1979 wechselte er ins Profilager und gründete 1979 die „City Blues Connection“, eine zentrale Blues Band in der Hamburger Szene, welche wesentlich den Bluesboom im Deutschland der 1980er mitgestaltete.

In den 1980ern folgten dann mit „City Blues Connection“ regelmässige Tourtätigkeit mit Auftritten in den Jazz-, Blues- und Rock-Clubs und auf grossen Festivals in Deutschland. Im gleichen Jahrzehnt veröffentlichte Norbert Egger mehrere Singles und drei LPs, eine davon mit dem bekannten afroamerikanischen Chicago Blues-Musiker Louisiana Red. In der Zeitschrift German Blues Circle Nr. 54, Juli/August 1981 würdigte einer der führenden deutschen Blueskenner Norbert Egger mit: "Er spielt die beste Slide-Gitarre, die ich je einen in diesen Landen Ansässigen spielen hörte." Parallel dazu gründete und leitete er die „kleine“ Formation „Natural Blues“.
Nach sporadi¬schen Aufritten und Recording Sessions von 1990 bis 2015 intensivierte er seine Aktivitäten. 2016 hatte seine neu¬formierte Rhythm & Blues Big Band „City Blues Connection“ Premiere in Berchtesgaden. Weitere bedeutsame Auf¬tritte folgten, u.a. am Eröffnungs¬abend des Salz¬burger Festivals „Jazz in the City“ 2019 im überfüllten Rock¬house und sein 50-jähriges Bühnenjubiläum mit seinen beiden Bands in der gleichen Location, welche international Aufmerksamkeit erzielten. Ebenfalls 2022 trat er mit „Natural Blues“ im „Magazin 3“ in Bad Reichenhall auf.

Von 2017 bis 2023 veröffentlichte Norbert Egger mit seinen  Bands sechs Alben und mehr als ein halbes Dutzend Singles und EPs. Mit Songs aus seinen Alben liegen beide Bands seit nunmehr über einem Jahr auf den Spitzenplätzen auf den absoluten Spotify-Streams basierenden deutschsprachigen Blues Charts.

Letzten Monat begeisterte der Bandleader mit seinen Bands City Blues Connection und Natural Blues und seinen Special Guests Anne Bischow (Vocals) und dem Weltstar an der Blues Harp, Steve Baker mit der Wiederauflage des 50th Stage Anniversary-Konzertes aus Anlaß der Veröffentlichung des neuen Albums (auch mit Musik der Berchtesgaden Blues Band) das Publikum im Rockhouse Salzburg. 

Musik mit der Berchtesgaden Blues Band und deren Musikern: https://open.spotify.com/playlist/6cetIc3ruChmaSjvk4DiCx

Fotos: Holger Frank Dunke und Susi Graf

 

Special Guests:
Alois Stöckl (Keyboards, Vocals)
Norbert Kreipl (Bass, Vocals)
Stefan Kreipl (Drums, Vocals)