Unterstützt die Plattformen der Musikszene: Rockzirkus.de
Die Musikszene lebt von allen Beteiligten, Musiker*innen, Veranstaltern, Magazinen, Blogs, Radiostationen, Technikern usw. usf. Daher sollten alle an Musik Interessierten, diese Plattformen unterstützen. Eine spannende Plattform mit vielen Infos, News, Rezensionen etc. ist der "Rockzirkus". Schaut rein: |
|
|
Screenshots vergrössern durch Anklicken:
Das Einkommen der meisten Musiker*innen war schon vor der COVID19-Pandemie zu niedrig. Durch die jetzige Krise und das unangemessene Management vieler Regierungen wird die Lage für die meisten Musiker*innen dramatisch! Umso wichtiger wäre es, dass sie die zustehenden Erlöse erhalten würden! Aber statt dessen verschwindet manchmal das Zustehende oder wird zurückgehalten und nicht zeitnah ausbezahlt. Ein unfassbares Beispiel ist die GVL:
Die Zahlen stammen übrigens aus den öffentlichen Geschäftsberichten der GVL. ES WIRD ZEIT DAS WIR UNS GEGEN DIESE SITUATION WEHREN !!!! Übrigens, siehe: Gesetz über die Wahrnehmung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten durch Verwertungsgesellschaften § 9 Wahrnehmungszwang Die Verwertungsgesellschaft ist verpflichtet, auf Verlangen des Rechtsinhabers Rechte seiner Wahl an Arten von Werken und sonstigen Schutzgegenständen seiner Wahl in Gebieten seiner Wahl wahrzunehmen, wenn 1. die Rechte, die Werke und sonstigen Schutzgegenstände sowie die Gebiete zum Tätigkeitsbereich der Verwertungsgesellschaft gehören und 2. der Wahrnehmung keine objektiven Gründe entgegenstehen. Die Bedingungen, zu denen die Verwertungsgesellschaft die Rechte des Berechtigten wahrnimmt (Wahrnehmungsbedingungen), müssen angemessen sein. Wer sich an einer Aktion beteiligen möchte, damit das zustehende Geld auch bei den Musiker*innen ankommt, sendet bitte ein E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Ich bin – wenn sich genug Musiker*innen an der Aktion beteiligen – gewillt den Rechtsweg zur Durchsetzung einer Lösung für die Musiker*innen zu finanzieren! Falls Musiker*innen in Österreich und/oder der Schweiz gleiche Erfahrungen machen: Lasst uns gemeinsam vorgehen und uns gemeinsam wehren! |
|
|
Liebe Freunde und Fans, vielen Dank für Euer Blues Chart Voting für Natural Blues in 2020! Seit 1. Januar 2021 sind die Bluestime Blues Charts auf die Streamingzahlen von Spotify umgestellt. Wenn Ihr unsere Playlist spielt, votet Ihr gleichzeitig für uns: Vielleicht habt Ihr Lust Euch die Playlist ein paar Mal im Monat anzuhören: Wenn Ihr Euch die Playlist öfters anhört, können wir mehr für die Black Lives Matter-Bewegung spenden. 2 Spenden in Höhe von insg. 400 USD konnten wir bereits überweisen! Vielen Dank Norbert Egger im Namen von City Blues Connection & Natural Blues Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
|
|
Ich hoffe, Ihr hattet einen angenehmen Jahresbeginn! Ich wünsche Euch Gesundheit und ein gutes 2021! Seit diesem Monat sind die Blues Charts auf die Wertung der Spotify-Streams umgestellt. Daher wäre es toll, wenn Ihr unsere Playlist (idealerweise immer wieder mal) anhören würdet: Ihr helft damit gleich auf 3 Arten:
Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüsse Norbert
|